Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • FORUM:A Traumatisiert?!
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Fachtagung 60311 Frankfurt

FORUM:A Traumatisiert?!

FORUM:A Fachtagung am 22./23. Februar 2017 in Bergisch Gladbach Traumapädagogik mit unbegleiteten jungen Flüchtlingen Quergedacht – ein Potpourri zentraler UMA-Themen

23.02.2017 - 24.02.2017

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/22UR0

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Rund 70 Teilnehmende setzten sich bei der Fachtagung am 21.11.17 in Frankfurt mit zentralen Ansätzen der Beratungsarbeit traumatisierter Eltern und Kinder auseinander. Dabei wurde deutlich, dass hierbei eine alleinige Perspektive auf das Kind oder auf die Eltern zu kurz greift. Notwendig sei vielmehr eine ganzheitliche, systemische Perspektive - so die beiden Plenumsreferenten Alexander Korittko (Dipl. Sozialarbeiter, Paar- und Familientherapeut) und Karl-Heinz Pleyer (Dipl.-Psychologe). Alexander Korittko sprach von einem "erstarrten Mobile", wenn eine post-traumatische Interaktion innerhalb der Familie vorliegt und zeigte auf, wie Familien bei der Bewältigung erlebter Traumata unterstützt werden können. Karl-Heinz Pleyer stellte im Anschluss das systemische Konstrukt der "parentalen Hilflosigkeit" als Traumafolgephänomen vor und verdeutlichte die systemische Annahme, dass "Verhaltensauffälligkeiten" des Kindes und "parentale Hilflosigkeit" miteinander entstehen, sich wechselseitig aufeinander beziehen und sich gegenseitig bedingen.

Die anschließenden Foren die Möglichkeit, Themen wie Online-Diagnostik bei geflüchteten Jugendlichen, transgenerationale Weitergabe von Traumafolgen, psychosoziale Notfallversorgung und Begleitung traumatisierter Flüchtlingskinder in den Blick zu nehmen.

Die Tagungsbeiträge der Referentinnen und Referenten finden Sie rechts zum Herunterladen. Wir danken den Referentinnen und Referenten für die vielen fachlichen Impulse und die Bereitstellung der Materialien.

Zur Vertiefung der Thematik gelangen Interessierte hier zum Video der beiden Fachvorträge. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Vorträge aufgezeichnet werden konnten und bedanken uns herzlich bei Alexander Korittko und Karl-Heinz Pleyer.

Das Projekt "FORUM:A" wurde im Rahmen des Programms "rückenwind+" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechperson

Andrea Keller
Referentin

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 365 KB

2017_11_21_Fachtagung Traumatisiert_Hilfen durch Erziehungsberatung

PDF | 3,8 MB

Präsentation2

PDF | 507,3 KB

Microsoft PowerPoint - 17-11-Frankfurt.ppt [Kompatibilitätsmodus]

PDF | 279,8 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 1,3 MB

Workshop PORTA Fachtag 211117 Handout

PDF | 634,6 KB

Folien Workshop Ulrich Wagenhäuser_Psychosziale Notfallversorgung

PDF | 46,3 KB

Resilienz

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Caritasverband Frankfurt
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt
+49 69 2982-210
+49 69 2982-166
+49 69 2982-210
+49 69 2982-166
+49 69 2982-166
anna.kemmerer@caritas-frankfurt.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 365 KB

2017_11_21_Fachtagung Traumatisiert_Hilfen durch Erziehungsberatung

PDF | 3,8 MB

Präsentation2

PDF | 507,3 KB

Microsoft PowerPoint - 17-11-Frankfurt.ppt [Kompatibilitätsmodus]

PDF | 279,8 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 1,3 MB

Workshop PORTA Fachtag 211117 Handout

PDF | 634,6 KB

Folien Workshop Ulrich Wagenhäuser_Psychosziale Notfallversorgung

PDF | 46,3 KB

Resilienz

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023