Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fortbildungen
Friends
Freche Jungs
Header Mädchen farbige Haare geschnitten
Junge Frauen sitzen auf Bürgersteig
Kids beim Fußballspielen
Mädchen an Kletterwand
Header Arme hoch geschnitten
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner

Weiterbildung für Ausbilder/innen

Die berufliche Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellt immer höhere Anforderungen an die Ausbilder/innen verschiedener Arbeitsfelder.

Die KJF Akademie Augsburg bietet zusammen mit dem Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen (BVkE e.V.) eine berufliche Weiterqualifizierung für AusbilderInnen an, die auf Grundlage der seit vielen Jahren bewährten "Ausbildung für Ausbilder" des BVkE fortgeschrieben wurde. Die Weiterbildung beinhaltet das Zertifikat für die "Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation" für Fachkräfte mit dem fachlichen Schwerpunkt Jugendhilfe.

Warum eine Weiterbildung für AusbilderInnen?

Die Weiterbildung

  • ist eine Hilfestellung für das Ausbildungspersonal, um vor dem Hintergrund des immer komplexer werdenden Umgangs mit Jugendlichen handlungskompetent zu bleiben und deren Ausbildungserfolg zu sichern,
  • vermittelt sowohl im pädagogischen als auch methodischen Bereich wichtige Kompetenzen,
  • greift aktuelle Entwicklungen im Ausbildungsbereich bei Jugendlichen auf
    und sieht die zunehmende Heterogenität als Herausforderung und Chance,
  • ist eine verpflichtende Zusatzqualifikation für alle Ausbilderinnen und Ausbilder gemäß § 66 BBiG / §42 HwO.

Zielgruppen sind AusbilderInnen und pädagogische Fachkräfte

  • in Einrichtungen der Jugendhilfe (BVkE)
  • in Einrichtungen und Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation
  • in Betrieben, die gemäß § 66 BBiG / § 42m HwO ausbilden.

Modularer Aufbau:

Die Fortbildung gliedert sich in mehrere Module, die in jeweils einwöchigen Veranstaltungen behandelt werden. Zusätzlich führt jeder Teilnehmer ein Projekt in seiner Einrichtung durch. Während der Projektphase werden die Teilnehmer in der Planung und Umsetzung von einem Projektbetreuer begleitet.

Ausführliche Beratung zur Fortbildung sowie zur Anmeldung erhalten Sie bei der KJF-Akademie Augsburg.

 

Aktuelle Weiterbildung

09.12.2019 - 12.02.2021

Kurs 3 Weiterbildung für AusbilderInnen

Weiterbildung in fünf Modulen Mehr

Haben Sie inhaltliche oder organisatorische Fragen zur Weiterbildung für AusbilderInnen?

Dann wenden Sie sich an die

KJF-Akademie Augsburg
Herrn Felix Hipp
Tel.: 0821/3100-212
hippf(at)kjf-augsburg.de

KJF-Akademie Augsburg
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021