Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Fachtagung Jugendberufshilfe/Berufliche Bildung
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Inklusive Beratung
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Fortbildung 97082 Würzburg

Fachtagung Jugendberufshilfe/Berufliche Bildung

Zukunft Berufsausbildung?! - Gelingensfaktoren, Herausforderungen und innovative Wege für den Übergang Schule-Beruf

22.11.2023 - 23.11.2023

Beginn:
13:00 Uhr
Ende:
12:45 Uhr
Anmeldefrist:
19.09.2023

http://www.bvke.de/2PNR3

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Eine Anmeldung zur Fachtagung ist nur noch nach Absprache möglich. 

Der Übergang Schule-Beruf ist eine der wichtigsten Veränderungen im Leben von jungen Menschen. Jugendliche und junge Erwachsene, die in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung aufwachsen, stehen in dieser Phase vor besonderen Herausforderungen. Sie haben oft weniger private Unterstützung beim Übergang in ein eigenständiges Leben. 

Die Fachtagung verbindet Rechtskreis-übergreifende Zusammenarbeit in Theorie und Praxis mit der Fragestellung, wie alle Hilfesysteme zusammen mit den jungen Menschen dazu beitragen können, dass dieser Übergang gelingt

Das Programm finden Sie nebenstehend zum Download.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Ausbilderinnen im Bereich der Jugendberufshilfe/Beruflichen Bildung.

Max. Teilnehmerzahl

70

Kosten

310 €, inkl. Verpflegung und Übernachtung,
270 €, inkl. Verpflegung ohne Übernachtung

Melden sich zwei Personen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern
gemeinsam an, erhalten beide einen Rabatt von 25,- €. Bitte in
der Anmeldung angeben, mit wem sie sich gemeinsam anmelden

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
+49 761 200 11 756 oder -11 758
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Evangelischer Erziehungshilfeverband e.V.
EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
c.schaper@erev.de
www.erev.de
Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V. (EFAS)
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
+49 711 2 73 01 – 170
+49 711 2 73 01 – 170
khogh@efas-web.de
Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA)
Wagenburgstraße 26-28
70184 Stuttgart
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 1648921
mail@bagejsa.de
BAG Katholische Jugendsozialarbeit (KJS)
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 486509
bagkjs@jugendsozialarbeit.de

Ansprechperson

Catja Teicher
Projektleitung Natur (er)leben!, Referentin
0761 200-759
0761 200-759
catja.teicher@caritas.de
Barbara Kessel
Assistenz
+49 761 200 756
+49 761 200 11 756
+49 761 200 756 +49 761 200 11 756
barbara.kessel@caritas.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 341,8 KB

Flyer Zukunft Berufsausbildung?!

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Exerzitienhaus Himmelspforten
der Diözese Würzburg KdÖR
Mainaustraße 42
97082 Würzburg
+49 931 38668000
+49 931 38668009
+49 931 38668000
+49 931 38668009
+49 931 38668009
info@himmelspforten.net
www.himmelspforten.net

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 341,8 KB

Flyer Zukunft Berufsausbildung?!

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2023