Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fortbildungen
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
Berufliche Bildung 36364 Bad Salzschlirf

Der Wahnsinn hört nicht auf! Jugendberufshilfe (ver)sucht neue Wege

Qualifizierung, Selbstpositionierung und Verselbstständigung - diese zentralen Herausforderungen des Erwachsenwerdens waren die Schwerpunktthemen dieser Fachtagung,

06.11.2019 - 07.11.2019

Beginn:
12:00 Uhr
Ende:
13:15 Uhr

http://www.bvke.de/59D38

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Im Hauptreferat informierte Evelyn Thate über die aktuelle Diskussion zur »Weiterentwicklung der Förderinstrumente U 25 im SGB III«. Über den »Wahnsinn« im Fördersystem klärte uns im Anschluss Lutz Wende auf.

In je fünf parallelen Fachforen beschäftigten wir uns in kurzen Impulsen mit anschließendem Austausch mit folgenden Themen:
QuABB - Erfolgreiche Ansätze zur Abbruchprävention • Änderungsbereitschaft ist schon da - Motivational Interviewing (MI) • Die neue Lust am Führen und Leiten • Einführung in das Zürcher Ressourcen Modell® • Traumapädagogik in der Jugendberufshilfe.

Am zweiten Tag folgten Konzeptvorstellungen und Best practice-Modelle - von Kollegen für Kollegen - zu folgenden Themen:
Anlaufstelle für ehemalige Maßnahmeteilnehmende • CARISMA - Psychisch kranke junge Menschen & Arbeit • Gesetzliche Änderungen und aktuelle Themen - Impulse & Austauschrunde mit Verbandsvertretern.

Parallel zu den Konzeptvorstellungen boten wir einen Workshop anderer Art an: »Ich tue mir gut! - Selbstfürsorge für sich und andere«.

Wie in jedem Forum standen auch in diesem Jahr der Netzwerkgedanke und Austausch untereinander im Fokus - daher boten wir am ersten Abend und in der Ideenbörse am zweiten Tag Gelegenheit zum informellen Treffen.

Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung der Fachverbände BAG EJSA, BVkE e.V., BAG KJS, EFAS e.V. und EREV e.V.

Zielgruppe

Verantwortliche in Einrichtungen der Jugend(berufs-) hilfe und der Beruflichen Bildung, Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit, Kooperationspartner und alle am Thema Interessierten.

Max. Teilnehmerzahl

100

Kosten

299,- Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Evangelischer Erziehungshilfeverband e.V.
EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
c.schaper@erev.de
www.erev.de
BAG Katholische Jugendsozialarbeit (KJS)
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 486509
bagkjs@jugendsozialarbeit.de
Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA)
Wagenburgstraße 26-28
70184 Stuttgart
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 1648921
mail@bagejsa.de
Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V. (EFAS)
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
+49 711 2 73 01 – 170
+49 711 2 73 01 – 170
khogh@efas-web.de

Ansprechpartner

Frau Carola Schaper
Referentin
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
carola.schaper@erev.de
www.erev.de
Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
www.erev.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 161,7 KB

Flyer_Berufliche Bildung_2019

PDF | 3,5 MB

Vortrag Evelyn Thate: Weiterentwicklung der Förderinstrumente U25 im SGB III

PDF | 605,4 KB

Vortrag Lutz Wende: Und es ist schon Wahnsinn, so hat es doch Methode!

PDF | 1,7 MB

Fachforum 1 Dr. Sabine Beck&Christina Sause: Schreib deine Ausbildung nicht ab! Erfolgreiche Ansätze zur Abbruchprävention

PDF | 1,6 MB

Fachforum 4 Marco Schewe: Die neue Lust am Führen und Leiten

PDF | 889 KB

Fachforum 5 Martina Krauth: Traumapädagogische Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

PDF | 1,2 MB

Konzept 1 Thomas Maier & Barbara Stegmann: Anlaufstelle für ehemalige TeilnehmerInnen einer Berufshilfeeinrichtung

PDF | 1 MB

Konzept 3 Vertreter der Fachverbände - Austauschrunde zu aktuellen Themen

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Kur- und Gästehaus St. Bonifatius
St. - Vinzenz-Allee 1 (ehemals Bahnhofstr. 24)
36364 Bad Salzschlirf
+49 66 48 9 41 -0
+49 66 48 9 41 -250
+49 66 48 9 41 -0
+49 66 48 9 41 -250
+49 66 48 9 41 -250
st.bonifatius@hbs-fd.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 161,7 KB

Flyer_Berufliche Bildung_2019

PDF | 3,5 MB

Vortrag Evelyn Thate: Weiterentwicklung der Förderinstrumente U25 im SGB III

PDF | 605,4 KB

Vortrag Lutz Wende: Und es ist schon Wahnsinn, so hat es doch Methode!

PDF | 1,7 MB

Fachforum 1 Dr. Sabine Beck&Christina Sause: Schreib deine Ausbildung nicht ab! Erfolgreiche Ansätze zur Abbruchprävention

PDF | 1,6 MB

Fachforum 4 Marco Schewe: Die neue Lust am Führen und Leiten

PDF | 889 KB

Fachforum 5 Martina Krauth: Traumapädagogische Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

PDF | 1,2 MB

Konzept 1 Thomas Maier & Barbara Stegmann: Anlaufstelle für ehemalige TeilnehmerInnen einer Berufshilfeeinrichtung

PDF | 1 MB

Konzept 3 Vertreter der Fachverbände - Austauschrunde zu aktuellen Themen

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021