Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
  • Start
  • Themen
    • KJSG
    • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
    Close
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Dokumentationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    Close
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
  • Start
  • Themen
    • KJSG
      • Die Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • Aktuell
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    • Organisations- und Personalentwicklung
  • Projekte
    • Zukunft Ganztagesbetreuung!
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • BJH Musikprojekt
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
      •  
    • Dokumentationen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
    • Positionspapiere
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    • Stellenausschreibungen
    • Transparenz- und Compliancestandards
Fachtagung 10117 Berlin

Berufliche Bildung_Jugendberufshilfe in der Arbeitswelt 4.0.

Kooperationsfachveranstaltung Berufliche Bildung

04.12.2017 - 05.12.2017

Dauer:
Ganztags
Anmeldefrist:
15.09.2018

http://www.bvke.de/O9T2D

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Die Digitalisierung von Lebens- und Arbeitswelten hat längst die Jugendhilfe sowie die (Aus-) Bildung von jungen Menschen in Handwerk, Dienstleistungs- und Sozialberufen erreicht.  Die Tagung bot Gelegenheit, sich mit den gesellschaftlichen und medienpädagogischen Implikationen der Digitalisierung zu beschäftigen und sich mit technischen Entwicklungen in der Berufsausbildung junger Menschen auseinanderzusetzen.

 

Zielgruppe

Verantwortliche in Einrichtungen der Jugend(berufs-) hilfe und der Beruflichen Bildung, Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit, Kooperationspartner und alle am Thema Interessierten.

Max. Teilnehmerzahl

100

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de
Evangelischer Erziehungshilfeverband e.V.
EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
c.schaper@erev.de
www.erev.de
BAG Katholische Jugendsozialarbeit (KJS)
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 944850
+49 211 486509
+49 211 486509
bagkjs@jugendsozialarbeit.de
Evangelische Jugendsozialarbeit (EJSA)
Wagenburgstraße 26-28
70184 Stuttgart
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 164890
+49 711 1648921
+49 711 1648921
mail@bagejsa.de
Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V. (EFAS)
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
+49 711 2 73 01 – 170
+49 711 2 73 01 – 170
khogh@efas-web.de

Ansprechperson

Frau Carola Schaper
Referentin
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088111
+49 511 39088116
+49 511 39088116
carola.schaper@erev.de
www.erev.de
Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV
Flüggestr. 21
30161 Hannover
www.erev.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 436,3 KB

Flyer Berufliche Bildung_17

PDF | 208,2 KB

Auswertung Murmelgruppen

PDF | 2,7 MB

Microsoft PowerPoint - Caritas-Förderbekanntmachungen.ppt [Kompatibilitätsmodus]

PDF | 1021,7 KB

Folie 1

PDF | 1,9 MB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 976,2 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 3,2 MB

WS Fehling Social Virtual Learning

PDF | 6,4 MB

Microsoft PowerPoint - Caritas05-12-17.pptx

PDF | 1022,1 KB

Folie 1

PDF | 1,6 MB

Mit neuen Medien Jugendliche für die Diakonie gewinnen (ESF-Projekt)

PDF | 10,1 MB

WS Sussenburger Power Up

PDF | 3,7 MB

Folie 1

  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

VCH-Hotel Dietrich-Bonhöffer-Haus
Ziegelstraße 30
10117 Berlin
+49 30 284670
+49 30 28467 145
+49 30 284670
+49 30 28467 145
+49 30 28467 145
bonhoeffer.berlin@vch.de
www.vch.de/bonhoeffer.berlin

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 436,3 KB

Flyer Berufliche Bildung_17

PDF | 208,2 KB

Auswertung Murmelgruppen

PDF | 2,7 MB

Microsoft PowerPoint - Caritas-Förderbekanntmachungen.ppt [Kompatibilitätsmodus]

PDF | 1021,7 KB

Folie 1

PDF | 1,9 MB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 976,2 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 3,2 MB

WS Fehling Social Virtual Learning

PDF | 6,4 MB

Microsoft PowerPoint - Caritas05-12-17.pptx

PDF | 1022,1 KB

Folie 1

PDF | 1,6 MB

Mit neuen Medien Jugendliche für die Diakonie gewinnen (ESF-Projekt)

PDF | 10,1 MB

WS Sussenburger Power Up

PDF | 3,7 MB

Folie 1

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2022