Das Ziel der seit 2004 stattfindenden Mainzer Werkstattgespräche ist es, einen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis anzuregen und zu ermöglichen. Dies geschah auf der Basis aktueller Themen der Erziehungshilfe wie zum Beispiel zu Themen wie Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Erziehungsberatung, Gewaltprävention, Geschlechtsspezifische Aspekte, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Die laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekte wurden kurz und prägnant vorgestellt und hinsichtlich ihrer Relevanz für die Erziehungshilfe diskutiert. Die Vielzahl der vorgestellten Projekte ermöglicht den Teilnehmer/-innen einen Ein- und Überblick über aktuelle Trends und Innovationen in der Erziehungshilfe wie auch der Praxisforschung in diesem Feld.