Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Fortbildungen
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
    •  
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
Veranstaltung 55128 Mainz

7. Mainzer Werkstattgespräche

Forschung und Praxis in den Erziehungshilfen

14.09.2016 - 15.09.2016

Beginn:
00:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr

http://www.bvke.de/RE8ZU

Keine Anmeldungen mehr möglich Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Das Ziel der seit 2004 stattfindenden Mainzer Werkstattgespräche ist es, einen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis anzuregen und zu ermöglichen. Dies geschah auf der Basis aktueller Themen der Erziehungshilfe wie zum Beispiel zu Themen wie  Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Erziehungsberatung, Gewaltprävention, Geschlechtsspezifische Aspekte, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Die laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekte wurden kurz und prägnant vorgestellt und hinsichtlich ihrer Relevanz für die Erziehungshilfe diskutiert. Die Vielzahl der vorgestellten Projekte ermöglicht den Teilnehmer/-innen einen Ein- und Überblick über aktuelle Trends und Innovationen in der Erziehungshilfe wie auch der Praxisforschung in diesem Feld.

Veranstalter

Veranstalter

Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de

Ansprechpartner

Stephan Hiller
Geschäftsführer
+49 761 200 760
+49 761 200 11766
+49 761 200 760
+49 761 200 11766
+49 761 200 11766
stephan.hiller@caritas.de

 

 

Zum Thema

Downloads

PDF | 2,3 MB

Arnold_Wir.EB Projektstand und Ergebnisse

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 324,4 KB

Bohn & Keller - proQteam

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 74,7 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 598 KB

Klein - PSG

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 249,1 KB

Präsentation Endergebnisse Helen Keller Gruppe

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 4,8 MB

Präsentation Helen- Keller Gruppe Mainzer Werkstattgespräche_Rothkötter

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 249,1 KB

Rothkötter - Mädchen-Intensivpädagogik

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 10,1 MB

Rothkötter & Klein - Helen Keller Gruppe.

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
+49 6131 6280
+49 6131 6280
kontakt@hs-mainz.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,3 MB

Arnold_Wir.EB Projektstand und Ergebnisse

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 324,4 KB

Bohn & Keller - proQteam

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 74,7 KB

PowerPoint-Präsentation

PDF | 598 KB

Klein - PSG

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 249,1 KB

Präsentation Endergebnisse Helen Keller Gruppe

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 4,8 MB

Präsentation Helen- Keller Gruppe Mainzer Werkstattgespräche_Rothkötter

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 249,1 KB

Rothkötter - Mädchen-Intensivpädagogik

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
PDF | 10,1 MB

Rothkötter & Klein - Helen Keller Gruppe.

Präsentation 7. Mainzer Werkstattgespräch 2016
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021