Springe zum Hauptinhalt
Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
    • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
    Close
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
    • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
    • Projektauftakt
    • Strategieworkshop
    • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
    • Beteiligungspreis
    • Evaluation UMF
    • Wirkfaktoren der HzE
    • Forum:A
    Close
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Close
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
    Close
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung
    • Deine Stimme zählt - Jugendpastoral
    • Umgang mit COVID-19 in Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
    • Sozialraumorientierung
    • Junge Volljährige und Care Leaver
    • In Bewegung sein
      • In Bewegung sein
    • Junge Flüchtlinge
    • Das Grundrecht auf Wohnen
  • Projekte
    • BJH Musikprojekt
    • Inklusion jetzt!
    • Fachkräfte gewinnen!
      • Kampagnenstart – Jetzt mitmachen!
      • Projektauftakt
      • Strategieworkshop
      • Verbandsumfrage
    • Prävention im Sozialraum
    • Care Leaver
    • Wir.EB 2.0.
    • Ein Wochenende voller Demokratie
    • Projekt-Archiv
      • Beteiligungspreis
      • Evaluation UMF
      • Wirkfaktoren der HzE
      • Forum:A
  • Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • BVKE Info
    • Nachgehakt...
    • News-Archiv
  • Stellungnahmen, Presse
  • Über uns
    • Der BVkE
    • Organe und Gremien
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Diözesane AGs
    • Kooperationspartner
  •  
    • Termine
    •  
  • Sie sind hier:
  • Start
Pressemitteilung

Die Weiterentwicklung des SGB VIII schreitet voran

Nach den Beratungen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder am 02. Dezember steht fest – der geplante Rechtsanspruch auf einen Ganztagesplatz für Grundschulkinder soll ab 2025 stufenweise eingeführt werden

Erschienen am:

09.12.2020

Herausgeber:
Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.
BVkE
Karlstr. 40
79104 Freiburg
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 -756 oder -758
+49 761 200 766
+49 761 200 766
bvke@caritas.de
www.bvke.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auch der Bundesrat billigte in seiner Sitzung vom 27. November Milliardenhilfen für dieses Vorhaben. Die schlussendliche Finanzierung ist allerdings noch nicht geklärt, da Bund und Länder hierfür keine Einigung erzielen konnten. Bundesfamilienministerin Giffey forderte eine baldige Verständigung, damit der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung noch vor der Bundestagswahl beschlossen werden kann.

Wir begrüßen das Voranschreiten der politischen Entscheidungsträger zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagesbetreuung an Grundschulen. Die Realisierung begleiten wir proaktiv und entwickeln die schulbezogene Sozialarbeit mit einem Modellprojekt weiter. Ab Juni 2021 startet das Modellprojekt mit einer Bestandsanalyse. Gemeinsam mit den teilnehmenden Einrichtungen werden pädagogische Konzepte, die in einem Weiterbildungscurriculum münden, konzipiert.

Die Ausschreibung zur Teilnahme am Projekt und weitere Informationen finden Sie in Kürze auf den Seiten des BVkE.

  • Ansprechpartner
Luisa Neininger
Referentin
+49 761 200 761
+49 761 11 761
+49 761 200 761
+49 761 11 761
+49 761 11 761
luisa.neininger@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 174,1 KB

Die Weiterentwicklung des SGB VIII schreitet voran

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Service

  • Kontakt
  • Allg. Geschäftsbedingungen

Öffentlichkeit

  • Unsere aktuellen Veranstaltungen
  • Newsletter-Bestellung
  • Publikationen
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.bvke.de/datenschutz
  • Impressum: www.bvke.de/impressum
Copyright © caritas 2021